Skip to content
Menu

Qualitätssystem

Messsystem

Ein Messsystem besteht aus einer Kombination von Geräten, Konditionen, Personen, Verfahren und anderen messbaren Faktoren, die zusammen den Erfolg eines Mess­pro­zes­ses ermöglichen. Bei einem Messsystem müssen Test- und Messgeräte und Mess­vor­rich­tun­gen gegeben sein, ein­schließ­lich ent­spre­chen­der Materialien und Zubehör, Personal, verwendeter Verfahren und physischer Umgebung.

Ma­nage­ment­be­wer­tung

Eine von den obersten Füh­rungs­or­ga­nen der Or­ga­ni­sa­ti­on vorgesehene, formale, periodische und zeitlich geplante Prüfung auf Status und Eignung des Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems im Verhältnis zu dessen Qua­li­täts­richt­li­ni­en und Zielen.

Interner Audit

Ein sys­te­ma­ti­scher und do­ku­men­tier­ter Prozess, um Prü­fungs­nach­wei­se und deren objektive Bewertung zu erhalten. Das Ziel ist zu überprüfen, ob die Tätigkeit eines Labors den An­for­de­run­gen seines Qua­li­täts­sys­tems entspricht. Eine interne Revision wird von dem Labor selbst durch­ge­führt oder in Auftrag gegeben. Es handelt sich also um ein “First-Party”-Audit (durch be­triebs­in­ter­nen Auditor durch­ge­führt).